Im Außenbereich wird Holz Hitze, Kälte und Regen ausgesetzt. Sonneneinstrahlung verblasst die Oberfläche und das Holz wird mit der Zeit spröde. Durch Regen werden Holzmöbel morsch und verlieren an Stabilität. Verschiedene Pilze und Insekten, z.B. der Hausbockkäfer, können Holz ohne ausreichenden Schutz beschädigen und sogar vollständig zerstören. Mit Lack, Lasur oder Holzöl schützt man das Naturmaterial und beugt vorzeitiger Vergrauung vor, schützt vor Aufquellen und/oder Schädlingsbefall. Welches Produkt das passende ist, hängt neben den Witterungsverhältnissen auch von der Holzart und dem gewünschten Pflegeaufwand ab. Je nach Belastung und Witterung solltest man die Schutzschicht nach 1 bis 5 Jahren erneuern.